· 

Die spirituelle Wochen-Schau


Erfolg, Macht und Fülle

Kollektive Herausforderungen, Machtmissbrauch, Gerechtigkeit,

Streben nach Kontrolle und Sicherheit, Bedürfnisse,

Sinnerfüllung und Verwirklichung unserer Ziele

 (Woche: 09.12. - 15.12.2024)



 "Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, 

sondern auch für das, was wir nicht tun."

(Molière)


In dieser Woche bieten sich uns unermessliche Möglichkeiten und

Potenziale für langfristigen Erfolg, Selbstbestimmung und kollektiven

Wohlstand. Wir streben nach Gleichgewicht und Harmonie, sind voller

Stärke und Entschlossenheit und haben die notwendige Selbstkontrolle

und Selbstbeherrschung, um uns selbst und unsere Handlungen,

auch in Krisenzeiten zu meistern.

 

Es geht darum, unsere niedere, triebhafte Natur und unsere Egoziele

durch unsere höheren Werte und Ziele für Alle zu mäßigen, uns

zu kontrollieren und der Herr über uns selbst und unser Leben zu sein.

Wir haben die Macht, unser künftiges Schicksal selbst in die Hand

zu nehmen und  es zu formen und zu gestalten, wie wir es wollen.

 

 

"Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit"

 

Jetzt geht es um Selbstermächtigung und die bereitwillige

Zurückname unserer Eigenverantwortung, um uns aus unseren Krisen

zu befreien und unsere Blockaden und Hindernisse zu überwinden.

Wir benötigen jetzt Fähigkeiten wie Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen,

Autorität, Macht, Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit.

 

 

"Streben nach Anerkennung und Wertschätzung"

 

Wir wollen wahrgenommen und gesehen werden und Streben nach

Anerkennung und Wertschätzung.  Mit Zielstrebigkeit, Unabhängigkeit, Selbstsicherheit, Stärke, Tapferkeit und Kraft, überwinden wir Krisen,

Blockaden und Hindernisse, die sich uns in dieser Woche in den Weg

stellen können und meistern unsere Herausforderungen.

 

 

"Erfolg, Macht und Fülle" 

 

Die Themen Erfolg, Macht und Fülle, spielen in dieser Woche eine

zentrale Rolle, was sich sowohl auf persönlicher Ebene, als auch auf

der Weltenbühne in all ihren Facetten und Schattierungen zeigt.

 

Das Ringen um Macht, Ohnmacht versus Allmacht, gute und böse Macht,

Rechthaberei, Machtmissbrauch und die Macht der Liebe und Heilung,

Erfolg und Misserfolg, Krisen, Blockaden und Hindernisse, Fülle und Mangel,

all das präsentiert sich uns jetzt auf allen Ebenen.

 

Hierbei sind diese Begriffe nicht nur materielle Konzepte; sie

repräsentieren auch tiefere, spirituelle, seelische und emotionale Bedürfnisse,

wirksame Kräfte und Gesetzmäßigkeiten des Lebens.

 

 

"Sinn für Verantwortung, Integrität und Ethik"

 

 

Jetzt geht es um große Verantwortung, einen ausgeprägten Sinn für

Integrität und Ethik und um den Mut und die Entschlossenheit, für uns

und unsere Ziele einzustehen und diese zu verwirklichen. Ein Gleichgewicht

stellt sich ein, wenn Innen und Außen zusammenpassen und wenn

wir leben, was in uns ist. Die innere, bereits erfolgte Weiterentwicklung,

vollzieht und verwirklicht sich jetzt im Außen. 

 

 

"Verwirklichung unserer  Träume"

 

Wir setzen uns jetzt beispielsweise persönlich, wie kollektiv, mit

der Bedeutung von materieller Sicherheit, der Entfaltung unseres

Potenzials auf neuen Wegen, sowie der Verbindung unserer Kreativität

mit unserem beruflichen Tun und unserem Lebenssinn, auseinander.

 

Es geht darum, wie wir unsere Träume in der Welt verwirklichen und

unsere Berufung leben können, während wir gleichzeitig die Verantwortung

für unser Handeln übernehmen, das Wohl Aller in unserem Handeln

berücksichtigen und ethische Werte hochhalten.

 

 

"Materielle Sicherheit und Berufung"

 

Materielle Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundpfeiler des Lebens.

Sie ermöglicht es uns, unsere Grundbedürfnisse zu decken und gibt

uns die Freiheit, unsere Träume zu verfolgen. Doch wahre Erfüllung,

finden wir langfristig nicht  in finanziellen Erfolgen oder materiellem

Wohlstand. Es ist entscheidend, dass wir auch unsere Berufung leben –

das heißt, dass wir das leben, was wir sind und tun, was uns wirklich

mit Sinn erfüllt und uns dankbar und glücklich macht.

 

 

"Wie Innen so Außen"

 

Da äußere Fülle der Spiegel innerer Fülle ist, stellt sich finanzieller

und beruflicher Erfolg meist parallel ganz von selbst ein, sobald wir

das tun, was wir lieben, was wir können und wozu wir hier sind. Mit nichts

sonst, können wir so erfolgreich sein, wie damit, was wir lieben

und wofür wir uns wirklich interessieren.

 

Dort werden wir ganz ohne Mühe, mit Freuden zur Höchstform auflaufen.

Also folge Deinem Herzen, lebe Deine Berufung und gehe Deinen

Weg, dann stellt sich auch finanziell bald Erfolg und Fülle ein. 

 

 

"Die Entfaltung unseres Potenzials"

 

Die Entfaltung unseres Potenzials geschieht oft auf unerwarteten Wegen.

Manchmal müssen wir zuerst tiefe Trauertäler, Leid und schmerzhafte

Erfahrungen durchlaufen, mit Blockaden und Hindernissen zurechtkommen,

alte Gewohnheiten und Denkweisen ablegen und neue Perspektiven

einnehmen, um unser Potenzial überhaupt erst aktivieren zu

können und die Möglichkeiten, Chancen und Wege zu erkennen,

die vor uns liegen.

 

 

"Karmaerfüllung: Verantwortung übernehmen"

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Woche ist die Karmaerfüllung –

das bewusste Erkennen unserer Handlungen sowie deren Auswirkungen

auf unser Leben und das Leben anderer Menschen. Wenn wir

Verantwortung für unser Karma übernehmen, befreien wir uns

aus den Fesseln vergangener Fehler.

 

 

"Die Macht des Handelns"

 

Es ist an der Zeit anzuerkennen: Wir haben die Macht über unser

weiteres Schicksal, sofern wir bereit sind die Verantwortung für uns

und unser Leben zu uns zurückzunehmen! Indem wir aktiv an unserer

persönlichen "Ent-wick(e)lung" arbeiten und alte Konditionierungen,

Indoktrinationen, Identifikationen, Anhaftungen, Illusionen,

Glaubenssätze und alte Muster loslassen – sei es in Beziehungen,

im Beruf oder auch im Umgang mit Geld –

schaffen wir Platz für Neues.

 

 

"Dynamischer Prozess des Lernens"

 

Karma bedeutet nicht Strafe oder Belohnung; vielmehr handelt

es sich um einen dynamischen Prozess des Lernens! Jedes Mal,

wenn Du eine Entscheidung triffst, beeinflusst Du Dein zukünftiges Ich,

Deine künftigen Erfahrungen und Lebensumstände,  sowie Deine

Beziehungen und Deine Umgebung, positiv oder negativ – daher

gilt es achtsam mit Deinen Gedanken und Taten umzugehen!

 

 

"Die Herausforderung des Wandels"

 

Wandel kann herausfordernd sein; er erfordert Mut zur Veränderung

sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion. In dieser Woche könnten

einige von uns mit schweren Erschütterungen konfrontiert werden –

sei es durch persönliche Krisen oder äußere Umstände. 

 

 

"Krisen als Chancen"

 

Wenn wir Krisen durchleben – sei es im beruflichen Kontext oder

im persönlichen Leben –, haben wir oft das Gefühl des Scheiterns

oder der Ohnmacht. Doch genau hier liegt die Chance

zur Transformation!  Jede Krise birgt das Potenzial für

persönliches Wachstum; sie zwingt uns dazu umzudenken

und neue Wege einzuschlagen.

 

Es ist wichtig anzuerkennen: Rückschläge sind Teil des Lebens!

Sie bieten wertvolle Lektionen über Bewusstsein, Resilienz und

Durchhaltevermögen. Wenn wir lernen aus unseren Fehlern zu wachsen,

anstatt sie als Misserfolge abzutun, entwickeln wir eine starke

innere Haltung gegenüber Herausforderungen.

 

 

"Der ewige Kreislauf von Werden und Vergehen"

 

Das Leben ist ein ständiger Kreislauf von Werden und Vergehen.

Wir erleben Höhen und Tiefen; manchmal fühlen wir uns erfolgreich

und erfüllt, während wir in anderen Momenten mit Krisen konfrontiert

werden. Diese Herausforderungen sind jedoch nicht das Ende –

sie sind Gelegenheiten zur Transformation. Von Bestand ist, was

wahrhaftig, authentisch und echt ist. 

 

 

"Die Kraft der Herzensentscheidungen"

 

In dieser Woche stehen Herzensentscheidungen im Vordergrund.

Es geht darum, mutig den Weg zu gehen, der sich für "DICH"

richtig anfühlt – unabhängig von äußeren Erwartungen oder

gesellschaftlichem Druck. Wenn unser Handeln im Einklang

mit unseren Werten steht, erleben wir eine

tiefe innere Zufriedenheit.

 

 

"Achtsamkeit bei Entscheidungen"

 

Wir sollten uns bewusst machen: Jede Entscheidung hat

Konsequenzen – sowohl positive als auch negative. Daher ist es

wichtig achtsam durch das Leben zu gehen und alle Optionen

sorgfältig abzuwägen. In Zeiten der Unsicherheit können Versuchungen

auftreten; es liegt an uns, diesen Versuchungen mit Integrität

und Klarheit entgegenzutreten.

 

Achtsamkeit bedeutet auch sich selbst gegenüber achtsam zu sein

und sich aufmerksam selbst zu beobachten um hinderliche

Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und auskorrigieren

zu können. Frage Dich stets: Was will ich wirklich? Welche Werte sind

mir wichtig? Indem wir diese Fragen beantworten und unser Handeln

danach ausrichten schaffen wir ein authentisches

Leben voller Erfüllung.

 

 

"Veränderungen annehmen"

 

Veränderungen bringen oft Unsicherheiten mit sich; dennoch

sollten sie nicht, als Bedrohung wahrgenommen werden, sondern

vielmehr als Möglichkeit, neues Terrain zu erkunden! Indem Du

Dich aktiv auf Veränderungen einlässt, wirst Du feststellen, dass Du

stärker bist als Du denkst! Gerade in der Krise liegt die Chance zur

Transformation!

 

Wenn wir jetzt bereit sind, umzudenken, sowie wichtige

Herzensentscheidungen  zu treffen – selbst wenn sie unangenehm

erscheinen –, öffnen sich neue Türen für Wachstum und Weiterentwicklung!

Es gilt nun besonders darauf zu achten: Wo gibt es Ungleichgewichte

in Deinem Leben? Wo halten Dich noch alte Gewohnheiten zurück?

Indem Du diese Fragen ehrlich beantwortest und bereit bist loszulassen –

sei es emotional oder materiell –, schaffst Du Platz für Neues!

 

 

"Bereit aus Deiner Komfortzone auszubrechen?"

 

Eine klare Herzensentscheidung, Entschlossenheit, Bewusstsein,

Achtsamkeit, Fokussiertheit, Ehrgeiz und die Fähigkeit, Ziele langfristig

fokussiert zu verfolgen und Hindernisse auf diesem Weg zu überwinden,

sind unerlässlich, um unsere Ziele zu verwirklichen. Wir müssen

bereit sein, Risiken einzugehen, Rückschläge in Kauf zu nehmen

und aus unserer Komfortzone auszubrechen und uns weiterzuentwickeln,

um unser Potenzial zu entfalten. 

 

 

 "Sehnsucht nach Stille und geschütztem Raum"

 

In dieser Woche verspüren viele die Sehnsucht, nach Stille, Erholung,

Ruhe und Besinnung, vor allem dann, wenn wir mit Krisen und Problemen

konfrontiert werden, die es jetzt zu lösen gilt. Die Stille bietet uns

einen Raum für spirituelle Erkenntnisse. Hier können wir unsere

Gedanken ordnen und herausfinden was wirklich zählt. Oft sind

es gerade diese Momente der Ruhe, in denen sich unser Geist öffnet,

für neue Ideen und Inspirationen.

 

 

"Die Stille ist der beste Therapeut und Ratgeber"

 

 Rückzug zur Besinnung in der Stille, ist die beste Problemlösungsstrategie,

um Raum für Erkenntnisse und Lösungen in der Abgeschiedenheit

zu finden. Hier können wir der Stimme unserer inneren Weisheit

lauschen. Diese Zeit der Besinnung hilft uns dabei Klarheit zu

gewinnen und Unstimmigkeiten und Ungleichgewichte in uns

wieder auszugleichen.

 

 

"Den Lärm der Außenwelt hinter uns lassen..."

 

Meditation oder einfach nur zur Ruhe kommen und Atmen  in ruhiger

Umgebung, kann Wunder wirken. Indem wir den Lärm der Außenwelt

hinter uns lassen und uns auf unser Inneres konzentrieren, öffnen wir

Türen zu neuen Einsichten. Hierbei spielt das Fühlen eine zentrale

Rolle: Wir sollten lernen zuzuhören – sowohl unserem Herzen als

auch unserer Seele, unserem inneren Kind und

unserem Verstand.

 

 

"Intuition und innere Weisheit"

 

Wenn wir auf unsere Stimme der Intuition und unsere innere Weisheit

hören und auf unsere geistige Führung vertrauen, schaffen wir einen

Ausgleich  zu den Anforderungen im Außen und stellen in uns ein

Gleichgewicht her, welches die Grundlage für unsere weitere kreative

Verwirklichung bildet. Es geht um Herzöffnung, um bewusstes

Fühlen und die Verbindung von Kopf und Herz. Wenn unser Denken

und unser Handeln durch unser Herz geschehen, sind und handeln

wir authentisch und wahrhaftig, unseren Werten entsprechend

und in Harmonie, mit Allem.

 

 

"Achtsamkeit im Alltag"

 

Achtsamkeit spielt eine zentrale Rolle auf unserem Weg zur

Selbstverwirklichung! Sie hilft uns dabei im Moment präsent zu

sein und bewusste Entscheidungen zu treffen! Wenn wir achtsam

leben – sowohl in unseren Gedanken als auch in unseren Taten –,

können wir Disharmonien sofort erkennen und ausgleichen!

 

 

"Die Balance zwischen Kopf und Herz"

 

Ein zentrales Thema dieser Woche ist auch, die Balance zwischen

Kopf und Herz. Oft neigen wir dazu, Entscheidungen rein rational zu

treffen oder uns von unseren Emotionen leiten zu lassen. Doch

wahres Wachstum geschieht an der Schnittstelle dieser beiden Bereiche.

Wenn wir lernen, unsere Intuition zu hören und gleichzeitig rational

zu denken, können wir Entscheidungen treffen, die sowohl klug

als auch gefühlvoll sind.

 

 

"Die Suche nach der eigenen Berufung"

 

Die Suche nach der eigenen Berufung kann eine herausfordernde

Reise sein. Viele Menschen verbringen Jahre damit, herauszufinden,

was sie wirklich wollen, da sie oft nicht ihren Talenten und Fähigkeiten

entsprechend gefördert wurden und sich nicht frei entwickeln

konnten, sondern vielmehr in gesellschaftlichen und moralischen

Zwängen gefangen, in Bildungsstätten gleichgeschaltet und

entsprechend der Bedürfnisse der Wirtschaft, Gesellschaft

und Politik "gefördert" wurden.

 

Oft sind es auch gesellschaftliche oder familiäre Erwartungen,

Traditionen oder finanzielle Verpflichtungen, die uns davon abhalten,

unseren eigenen Weg zu gehen und endlich das zu tun, was sich durch

uns verwirklichen und ausdrücken will in dieser Welt.

Umso wichtiger ist es da, sich Zeit für eine klärende

Selbstreflexion zu nehmen.

 

 

Die Verbindung zum Universum"

 

 Indem wir unsere Kreativität freisetzen und sie mit unserem

Lebenssinn verbinden schaffen wir eine harmonische Balance

zwischen dem Inneren und dem Äußeren. Diese Verbindung

zum Universum kann durch verschiedene Praktiken gestärkt werden:

Meditation hilft dabei den Geist zur Ruhe kommen zu lassen;

Naturerlebnisse fördern das Gefühl von Verbundenheit mit

allem Lebendigen um uns herum; kreative Ausdrucksformen

wie Malerei, Handwerk, Schreiben oder Musik ermöglichen es

uns unsere innere Welt nach außen sichtbar zu machen.

 

 

"Der rote Faden"

 

Wir alle haben einen roten Faden in uns, der sich durch unser ganzes

Leben zieht. Das sind Themen und Interessen, die uns schon als Kind

begeistert haben, wofür wir gebrannt haben und Dinge, die uns Freude

bereiten, die wir immer tun würden, auch wenn es kein Geld oder

Verpflichtungen geben würde. 

 

Und das sind auch unsere angelegten Talente, Fähigkeiten und

Fertigkeiten, die uns schon in die Wiege gelegt wurden und uns ein

Leben lang begleiten. Fragen wie „Was begeistert mich?“,

„Was sind meine Talente?“, oder „Wie kann ich einen positiven Beitrag

zur Welt leisten?“ können helfen, Klarheit über die eigene

Berufung zu gewinnen.

 

 

"Freude + Interesse + Können"

 

Wenn wir unsere Interessen, unsere Begeisterung und unsere

Herzensfreude mit dem, was wir können und wissen zusammenbringen,

haben wir unsere Berufung gefunden. Es ist wichtig zu erkennen:

Unsere Berufung muss nicht immer in einem traditionellen Job

gefunden werden; sie kann auch in Hobbys oder ehrenamtlichen

Tätigkeiten liegen. Sie will einfach gelebt und ausgedrückt werden.

 

Doch wer seine Berufung zum Beruf macht, muss nie wieder arbeiten.

Wenn wir jeden Tag nur noch das tun, was wir lieben, ist es keine Arbeit

mehr und kann uns trotzdem mehr finanziellen und beruflichen Erfolg

bringen als eine herkömmliche Arbeit, bei der wir unsere kostbare

Lebenszeit absitzen, um etwas Geld zu verdienen

und zu "überleben". 

 

 

"Mentoren suchen"

 

Mentoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Prozess des

persönlichen Wachstums. Sie bieten Orientierung basierend

auf ihren eigenen Erfahrungen und helfen Dir dabei,

Stolpersteine und Kursabweichungen frühzeitig zu erkennen.

 

Ein Mentor kann Dir wertvolle Ratschläge geben und Dir dabei helfen,

Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Scheue Dich also nicht

davor jemanden anzusprechen, dessen Karriereweg Dich inspiriert!

Oftmals freuen sich erfahrene Fachleute darüber, ihr

Wissen weiterzugeben!

 

 

"Der Einfluss von Gemeinschaft auf den individuellen Erfolg"

 

Ein weiterer Aspekt des Erfolgs ist die Rolle von Gemeinschaften

bei unserer persönlichen Entwicklung. Oftmals wird unterschätzt,

wie sehr andere Menschen unser Wachstum beeinflussen können.

Sei es durch Unterstützung, Inspiration, Feedback oder einfach

nur durch ihre Anwesenheit .

 

 

"Netzwerke bilden"

 

Das Bilden eines starken und zuverlässigen Netzwerks, kann

entscheidend dafür sein, ob man seine Ziele erreicht. Umgeben

von Gleichgesinnten fühlt man sich motivierter, seine Träume

aktiv anzugehen. Gemeinsame Interessen fördern zudem

den Austausch wertvoller Erfahrungen. Eine Möglichkeit, solche

Netzwerke aufzubauen, besteht darin, lokale Gruppen beizutreten,

wie z.B.: Buchclubs , Sportvereine, Musikclubs oder Online-Plattformen

zu nutzen. Hier findet man Gleichgesinnte , die ähnliche

Ambitionen teilen.

 

 

"Fazit: Der Weg zur Fülle"

 

Erfolg bedeutet mehr als nur materielle Errungenschaften; er umfasst

auch persönliche Erfüllung sowie spirituelles Wachstum! Indem Du

Deine Kreativität entfaltest und mutige Herzensentscheidungen triffst,

kannst Du jetzt aktiv Dein Leben neu gestalten!

 

Diese Woche lädt Dich ein, zum Nachdenken über Deine Prioritäten

sowie darüber hinauszugehen: Was bedeutet Fülle für mich? Wie kann

ich meine Talente nutzen? Welche Schritte kann

ich unternehmen?

 

 

"Du hast die Macht!"

 

Indem Du Dich diesen Fragen stellst, in Stille reflektierst, Deine

Perspektive veränderst und kreative Projekte startest –, wirst Du

feststellen: Du hast die Macht über Dein künftiges Schicksal

und kannst auch das Schicksal der Welt mitkreieren! Nutze

diese Kraft weise; gehe Deinen Weg

mit Entschlossenheit! 

 

 

"Nutze jede Gelegenheit dazuzulernen!" 

 

 Erfolg, Macht und Fülle, sind keine statischen Konzepte, sondern

dynamische Prozesse! Jeder Mensch hat individuelle Vorstellungen

davon was dies bedeutet ; daher gilt es herauszufinden, welche

Werte Dir persönlich wichtig sind! Indem Du achtsam lebst , Deine

Kreativität entfaltest und mutige Entscheidungen triffst, kannst

Du aktiv gestalten, wohin Dein Weg führt! Lass Dich inspirieren

von Veränderungen und Wandel und nutze jede Gelegenheit

dazuzulernen! So wirst Du letztendlich nicht nur erfolgreich sein,

sondern auch ein wahrhaft erfülltes Leben führen!

 

   @Vera Babic


👉 Vera Babic  Telegram     

     

     👉 Vera Babic Facebook                     👉 Vera Babic Homepage


Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar und teilen nicht vergessen ;) 😊


📞 Für eine Terminvereinbarung darfst Du Dich gerne per PN oder über das Kontaktformular an mich wenden

 

🔔 Wenn Du keinen neuen Beitrag mehr verpassen willst, abonniere meinen

Newsletter und trage Dich in das Kontaktformular ein 👉🏻


Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über eine Wertschätzungsspende! 

Vera Babic * Bei Berliner Volksbank *  IBAN DE68 1009 0000 2535 2880 06  * BIC: BEVODEBB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0